DANKE...
meiner Tante Sigrid ALTROGGE aus Belle, die durch die Übergabe einer Hofgeschichte und alter Briefe,
in mir die Leidenschaft weckte, mich mit der Familiengeschichte zu beschäftigen.
DANKE...
allen Familienmitgliedern, besonders meinen Eltern (+), meinen Tanten Rosi ZIMMERMANN (+), Ilse DÜLLMANN (+),
Lisa RÖWE (+) und meinem Großcousin Andreas, die
- mir zuhörten, sich erinnerten, meine Fragen geduldig beantworteten,
- in alten Unterlagen und Fotoalben kramten,
- mir Urkunden und Fotos zur Verfügung stellten,
- meiner Cousine Andrea, für den Gedanken- u. Buchaustausch, die Mitsuche und Aufmunterung,
wenn es mal stockt...
DANKE...
den Mitgliedern
- des "Pommerschen Greif"
- des naturwissenschaftlichen und historischen Vereins für das Land Lippe e.V - "Der Genealogischen Abend"
- und den Verfassern der Ortsfamilienbücher,
für die Unterstützung mit vielen wertvollen Hinweisen und der uneigennützigen Übergabe von Daten und
Quellen, die sie bereits mühevoll zusammengetragen haben.
Es haben sich so viele angenehme Kontakte ergeben.
DANKE...
den freundlichen Mitarbeitern in den
- Standesämtern Altentreptow, Demmin, Jarmen, Malchin, Ziethen
- Kirchenbüros
Altentreptow - Frau Wiese
Golchen -
Hohenmocker - Frau Knaack
Horst -
Jarmen - Frau Peter
Klatzow - Frau Seegebrecht
- Friedhofsverwaltungen
- Archiven
Frau Dr. Rita LÜDTKE, Leiterin der Arbeitsgemeinschaft Fünfeichen
Frau Marianne CORBUS, Ortschronistin in Brudersdorf
Herrn Wolfgang SCHIMMEL, Ortschronist Neukalen (Meckl.)
Familienforschung PENKE
DANKE...
besonders Horst G., Willi K., Axel T., Olaf B., Marie R. (+), David K., Christian B., Jörg L.
Nicht vergessen möchte ich, daß diese Seite nur entstanden ist, weil ich in technischen Dingen auf die
geduldige Unterstützung meines Mannes und Sohnes zählen konnte und kann.
Das alles ist nichts Selbstverständliches!
P.S.
Falls ich jemanden vergessen habe, möge er mir verzeihen.
Kleiner Trost: Diese Seite wird regelmäßig überarbeitet und ergänzt.
Wer fertig ist, dem ist nichts recht zu machen.
Ein Werdender wird immer dankbar sein.
Goethe